scrollUp

Nach oben scrollen

scrollUp

Zur Supportanfrage

End-of-line-Test (EOL Test)

Prüfnester eines End of Line Tests. Automatische Beladung der Prüflinge mittels eines Roboters. Automatische Kontaktierung durch verschleißfeste Prüfstecker.

Was ist ein End-of-Line-Test?

Ein End-of-Line-Test (EOL Test) ist ein Prüfverfahren, das am Ende der Fertigungslinie durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass ein hergestelltes Produkt den festgelegten Qualitätsstandards sowie den vorgegebenen Funktionen und Leistungen gerecht wird.

Dieser abschließende Test dient dazu, mögliche Fehler oder Defekte zu identifizieren, bevor das Produkt verpackt und an den Kunden ausgeliefert wird. So kann die Qualität des Produkts verbessert und die Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

Ein End-of-Line-Test (EOL Test) ist ein Prüfverfahren, das am Ende der Fertigungslinie durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass ein hergestelltes Produkt den festgelegten Qualitätsstandards sowie den vorgegebenen Funktionen und Leistungen gerecht wird.

Dieser abschließende Test dient dazu, mögliche Fehler oder Defekte zu identifizieren, bevor das Produkt verpackt und an den Kunden ausgeliefert wird. So kann die Qualität des Produkts verbessert und die Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

Was ist das Besondere an End-of-line-Tests?

Der EOL-Test umfasst eine definierte Überprüfung von festgelegten Parametern des gesamten Produkts oder seiner Schlüsselkomponenten. Je nach Produkt und Branche können die spezifischen Testverfahren variieren. Die End-of-Line- Testsysteme können elektrische Tests (klassischer In-Circuit-Test), Funktionalitätstests (Function Test), Belastungstests, Leistungstests oder andere relevante Tests (Weg, Kraft, Farbe, Symbolik, Beschriftung etc.) umfassen, um die Produktqualität und -funktionalität sicherzustellen. Für die Durchführung werden spezielle Prüfanlagen und – ausrüstungen verwendet.

Für was ist dieser Test wichtig?

Der EOL-Test ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Produkte den vorgegebenen Standards und Anforderungen entsprechen, bevor sie auf den Markt kommen. Er minimiert das Risiko von Ausschuss, Gewährleistungsansprüchen und Kundenzurückweisungen. Zusätzlich trägt er dazu bei, die Sicherheit der Produkte für den Kunden zu gewährleisten und eventuelle Haftungsrisiken zu minimieren. Dieser Test ist daher ein integraler Bestandteil von effektiven Prüfsystemen.

Für welche Branchen ist ein EOL-Test essenziell?

Ein EOL-Test ist in verschiedenen Branchen essenziell, insbesondere in der Automobilindustrie, Elektronikindustrie, in der Medizintechnik, aber auch in der Haustechnik. In der Automobilindustrie werden beispielsweise Elektronik-Bauteile einem EOL-Test unterzogen, um sicherzustellen, dass alle Systeme und Komponenten ordnungsgemäß funktionieren. In der Elektronikindustrie werden Produkte wie Smartphones, Sensoren oder Steuergeräte auf ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit getestet. Hingegen werden in der Medizintechnik medizinische Geräte einem EOL-Test unterzogen, um deren Genauigkeit und Funktionalität im Fertigungsprozess zu überprüfen.

Gütekriterien für einen End-of-Line-Tester

Ein effektiver EOL-Test steht vor verschiedenen Herausforderungen. Die Anlage muss zuverlässige und präzise Prüfergebnisse liefern, dabei einfach zu bedienen sein und nahtlos in die bestehende Produktionslinie eingebunden werden können. Gleichzeitig spielt eine hohe Produktivität und Effizienz eine zentrale Rolle, um den Produktionsdurchsatz optimal zu steigern. Abhängig vom Produktionsvolumen und der Geschwindigkeit muss die Anlage Tests in angemessener Zeit ausführen können, ohne die Produktionslinie zu bremsen.

Eine wesentliche Fähigkeit besteht darin, Testabläufe flexibel anpassen oder konfigurieren zu können, um Produktwechsel oder Änderungen in der Produktion reibungslos zu unterstützen.

 

Anwendungsbeispiele für End of line Testsysteme

In der Automobilindustrie wird der End-of-Line-Tester eingesetzt, um die elektronischen Systeme eines Fahrzeugs zu überprüfen. Dazu gehören Tests von Sensoren und anderen wichtigen Komponenten. Zwingend kommen EOL-Tests immer bei Komponenten zum Einsatz, die zum Personen- und Insassenschutz beitragen.

Cases

klick

Case 1: Prüfung von Leiterplatten

Ein Kunde kam mit dem Auftrag einer vollautomatischen Prüfung von Leiterplatten zu uns. Sie bilden das Herzstück eines Radarsensors und müssen deshalb höchste Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllen. Somit ist der End of line Test eine Grundlage, um autonomes Fahren realisieren zu können.

Bei dem hohen Produktions-Volumen lag das Hauptaugenmerk auf einer geringen Taktzeit. Wir konnten die Zykluszeit pro Leiterplatte auf 3 Sekunden reduzieren. Durch wechselbare produktspezifische Kontaktierung können unterschiedliche Leiterplatten geprüft werden – sei es für Radarsensoren, Steuergeräte oder sonstige Elektroniken.

klick

Case 2: Steuergerät für Fahrerassistenzsysteme

Ein anderer Kunde beauftragte ENGMATEC mit der automatisierten Montage und End-of-Line-Prüfung eines Steuergeräts für Fahrerassistenzsysteme.

Die Anlage sollte außerdem die Dichtheit überprüfen und andere Prozesse wie Verpacken und Beschriften übernehmen. Die Prüfung musste in einer vom Umfeld abgeschirmten Testumgebung stattfinden (HF-Test).

klick

Case 3: End-of-Line Test einer Heizungssteuerung

Für einen Kunden aus dem Bereich Haustechnik haben wir ein Stand-Alone Gerät für den End-of-Line Test einer Heizungssteuerung realisiert. Der optische und haptische EOL-Test wird sehr effizient und wirtschaftlich während der Be- und Entladung durchgeführt.

klick

Case 4: Prüfung eines KFZ-Schlüssels

Um die Funktion eines KFZ-Schlüssels sicherzustellen, hat ENGMATEC eine EOL-Lösung entwickelt, die die den Funkschlüssel in einer abgeschirmten Testumgebung überprüft. Neben einem präzisen Haptiktest jeder einzelnen Taste wird durch eine optische Kontrolle die Qualität der Schlüssel geprüft.

Vollautomatische Prüfanlage für Leiterplatten. Es wird die Funktion und Qualität von Leiterplatten für Radarsensoren überprüft.
Innenraum einer Montage- und Prüfanlage. Der Bauteiltransport wird mittels eines Rundschalttisches realisiert. Roboter versorgen die Prozesse Dispensen und End-of-Line Prüfung mit Produkten.
Eine Heizungssteuerung befindet sich in einer Prüfung. Von unten wird die Leiterplatte mittels Prüfnadeln kontaktiert.
Eine Rundtaktanlage, bei der die Haptik der Tasten von Fahrzeugschlüsseln geprüft werden. Dadurch ist der Endkunde sicher, dass sein Schlüssel korrekt funktioniert.
Ein Kontaktiersystem, das eine Leiterplatte von oben und von unten mit Prüfnadeln kontaktiert.
Ein Roboter mit einer Kamera in einer Prüfanlage, der eine Heizungsteuerung betätigt und das Display kontrolliert.
Eine Prüfanlage, bei der die Notschlüsselfunktion von Fahrzeugschlüsseln überprüft wird, damit bei leerer Batterie der Schlüssels das Fahrzeug noch geöffnet werden kann.
Eine Prüfanlage, bei der die Funkverbindung von Fahrzeugschlüsseln in einer isolierten Hochfrequenzbox geprüft wird. Damit wird die sichere Verbindung zwischen Fahrzeugschlüssel und Fahrzeug sichergestellt.

Welche Leistungen bietet Engmatec an?

Die Engmatec ist weltweiter Partner für Leistungen im Bereich EOL-Testing. Dazu gehört in erster Linie die Entwicklung und Bereitstellung von maßgeschneiderten Testsystemen, die den spezifischen Kundenbedürfnissen entsprechen. ENGMATEC unterstützt die Kunden bei der Integration der Anlagen in die bestehende Produktionsumgebung und bietet Schulungen und technischen Support an. Das Leistungsspektrum deckt eine Vielzahl von Testverfahren ab, darunter:
  • In-Circuit-Test
  • Funktionstest
  • Belastungstests
  • Leistungstests
  • Umgebungstest
  • Dichtheitstest
  • Identifikationstests
  • andere Tests, die Weg, Kraft, Farbe, Symbolik, Beschriftung etc. betreffen

Darum Engmatec

EOL-Testanlagen von Engmatec zeichnen sich durch herausragende Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision aus. Sie kommen weltweit in Industrieunternehmen verschiedenster Größen und Branchen zum Einsatz. Als flexible Testlösung lassen sie sich nahtlos in selbst komplexe Fertigungslinien integrieren und gewährleisten höchste Effizienz. Damit Ihrer Produktion keine Grenzen gesetzt sind.

Nicht nur die Qualität unserer Testanlagen ist erstklassig, sondern auch unser Support. Denn bei Bedarf begleiten wir Sie im gesamten Prozess. Von der Planung über die Installation bis hin zur Wartung Ihrer EOL-Testanlagen.

Sie haben weitere Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service? Kontaktieren Sie uns jederzeit.

Ihre Ansprechpartnerin

Sie haben individuelle Anforderungen?

Wir finden die passende Lösung.
Von der Prozessanalyse bis zur fertigen Anlage.

ENGMATEC GmbH - Favicon Datenschutz Einstellung

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

ENGMATEC GmbH


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.engmatec.de


Sprachauswahl

Identifiziert die vom Nutzer ausgewählte Sprache.

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

ENGMATEC GmbH


Name und Speicherdauer der Cookies

wp-wpml_current_language
Identifiziert die vom Nutzer ausgewählte Sprache.
Dauer: Sitzung


Host / Zugriff URL

*.engmatec.de


Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com

Statistik
Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
Dauer: 1 Tag / 2 Jahre


_gat
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Über diese ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg wiedererkennen und personalisierte Werbung anzeigen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.google.com

Marketing
LinkedIn Insight

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

LinkedIn Ireland Unlimited Company

Wilton Place, Dublin 2, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

bcookie
Verwendet vom Social-Networking-Dienst LinkedIn für die Verfolgung der Verwendung von eingebetteten Dienstleistungen.
Dauer: 1 Jahr


li_gc
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Dauer: 180 Tage


li_sugr
Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern. Dies wird verwendet, um die Website zu optimieren und Werbung auf der Website relevanter zu machen.
Dauer: 3 Monate


UserMatchHistory
Gewährleistet die Browsing-Sicherheit für Besucher, indem es seitenübergreifende Fälschungen von Anfragen verhindert. Dieses Cookie ist für die Sicherheit der Website und des Besuchers unerlässlich.
Dauer: 30 Tage


bscookie
Dieser Cookie wird verwendet, um den Besucher über eine Anwendung zu identifizieren. Dadurch kann sich der Besucher beispielsweise über seine LinkedIn-Anwendung bei einer webseite anmelden.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.linkedin.com

Individuelle Einstellungen speichern

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und der Datenübermittlung in die USA bei dem Einsatz von Google-Diensten
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Einige Cookies sind unbedingt erforderlich, um unsere Webseite zu betreiben („essenziell“). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie der Verwendung zustimmen (z.B. für Google Analytics / Maps).

Sie haben die Wahl, ob Sie „nur essenzielle Cookies akzeptieren“ möchten, „alle Cookies akzeptieren“ wollen oder über nach nach Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen „individuelle Cookie-Einstellungen speichern“ möchten.

Eine erteilte Einwilligung zu der Verwendung nicht-essenzieller Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir setzen Google Analytics ein, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Webseite zu erhalten, um die Webseite und das Nutzererlebnis zu verbessern. Hierbei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und besuchte Seiten, Zeitspanne auf der Seite und Interaktion verarbeitet, die von Google zu beliebigen eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie die mit Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt.

Es besteht insbesondere das Risiko, das Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

de | en

Das hat hervorragend funktioniert!

Wir werden uns schnellstmöglich mit ihnen in Verbindung setzen und ihnen die gewünschte Eintrittskarte zusenden. 

Wir freuen darauf, Sie persönlich auf der Messe kennenzulernen.

Ihr Engmatec-Team