Temperaturtest
Funktion und Sicherheit unter Extrembedingungen
Im Bereich Umweltsimulation bietet ENGMATEC ein breites Spektrum effizienter Systeme für die Qualitätssicherung, Entwicklung und Produktion.

Elektronik trotzt Hitze und Kälte
Fehler, die unter extremen Belastungen entstehen, müssen möglichst früh in den Fertigungsprozessen erkannt werden. Daher ist in vielen Fällen eine Prüfung der Bauteile und Baugruppen unter Simulation von real existierenden Umwelteinflüssen - insbesondere extremen Temperaturen - erforderlich. Ein fertigungsbegleitender Run-In-Test erhöht so die Zuverlässigkeit der elektronischen Komponenten.
Unser Lieferprogramm umfasst sowohl Klimatestanlagen in Batch-Ausführung (Temperaturprüfschränke) als auch inlinefähige Durchlauftunnelanlagen (DTA).
In Marktsegementen mit geringeren Produktionsstückzahlen bietet sich meist die Anwendung von Klimaschränken in Stand-Alone Ausführung an.
Werden Baugruppen in hohen Jahresstückzahlen hergestellt, wie es z. B. in der Automotive-Branche der Fall ist, ist der Einsatz von Durchlauftunnelanlagen mit prozessintegrierten Prüfsystemen häufig wirtschaftlicher.
Ein weiteres Segment unserer Produktpalette umfasst die Kalibrierung von Geräten. Typisches Anwendungsbeispiel aus dem Bereich der Haustechnik ist hier der Temperaturabgleich von Wärmemengenzählern.